Home » Bayern: Landshut hallooo! Der künftige Werbeslogan der Stadt ist umstritten – Bayern

Bayern: Landshut hallooo! Der künftige Werbeslogan der Stadt ist umstritten – Bayern

by Marko Florentino
0 comments


Seit wie vielen Jahrhunderten man sich dieses Grußes bereits bedient, ist kaum nachzuweisen. Dass es jetzt in der Werbung vorkommt, sorgt für eine Kontroverse. Doch warum spielt das blasse Wort Hallo in der deutschen Sprache eigentlich eine so dominierende Rolle?

Ein Münchner Journalist hat kürzlich in einem Radiogespräch erzählt, er habe es sich abgewöhnt, außerhalb von Bayern Grüß Gott zu sagen. Allzu oft sei er wegen dieser Grußformel sinngemäß als Seppl aus dem Süden abgestempelt worden. Wegen ähnlicher Erfahrungen zogen sich schon viele Menschen auf sprachlich unverdächtiges Terrain zurück. Das ist bedauerlich, weil somit die reiche Palette an Grußformeln empfindlich ausgedünnt wird. Übrig bleiben blasse Allerweltswörter wie Hallo, das sich sogar zu einem Universalgruß gemausert hat. Mit Blick auf die sprachliche Etikette leidet Hallo allerdings unter einem Nachteil. In bestimmten Kontexten – etwa bei Geschäftsbriefen und bei Bewerbungsgesprächen – gilt dieses Wort als unpassend oder gar als unhöflich.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino