Home » Bergsteigen und Technik: Drohnen am Mount Everest – muss das sein? – Panorama

Bergsteigen und Technik: Drohnen am Mount Everest – muss das sein? – Panorama

by Marko Florentino
0 comments


Am Himmel über dem höchsten Berg der Welt herrscht Hochbetrieb, Expeditionsanbieter setzen zunehmend auf Drohnen, um Material oder Medikamente zwischen den Lagern hin und her zu transportieren. Für die einen ist das ein Fortschritt, für die anderen ein Frevel.

Der Khumbu-Eisbruch ist ein Labyrinth aus Spalten und gewaltigen Eistürmen, von den Flanken des Mount Everest und des Nuptse donnern Lawinen auf den Gletscher, die Eismassen sind ständig in Bewegung. Für Bergsteiger, Guides und Träger kann die Passage vom Basislager zum Hochlager 1 zur tödlichen Falle werden. Jede Saison wird die Route von den sogenannten Icefall Doctors kartiert, trotzdem passieren immer wieder Unfälle. 2014 tötete eine Lawine 16 Sherpas, im vergangenen April kamen drei Bergführer ums Leben.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino