Home » Bilanz der Berlinale: Die Angst vor Zensur geht um – Kultur

Bilanz der Berlinale: Die Angst vor Zensur geht um – Kultur

by Marko Florentino
0 comments


Der norwegische Film „Drømmer“ gewinnt die Berlinale – das Festival, das mal als „Schaufenster der freien Welt“ entworfen wurde. Dieses Jahr konnte man dort der freien Welt beim Zerbröckeln zusehen, in der US-Branche geht Angst vor Zensur um.

Zu gern wüsste man, worüber Todd Haynes und Olaf Scholz sprachen, als sie kürzlich zusammen auf dem Balkon des Bundeskanzleramtes standen. Haynes, Filmregisseur, bekannt etwa für „Carol“, erzählte von dem Treffen, als am Samstagabend mit der Vergabe der Bären-Awards die Berlinale zu Ende ging, er war der Präsident der diesjährigen Jury und stand in dieser Funktion auf der Bühne der Galafeier. Und dort erzählte er, wie Scholz die Jury zu „Drinks“ in sein Büro eingeladen habe. Nett sei es gewesen. Dann sei man nach draußen getreten.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino