Home » Brantner bei Markus Lanz: Eine Frage zu Habecks Kapitalabgaben-Idee bleibt ungeklärt – Medien

Brantner bei Markus Lanz: Eine Frage zu Habecks Kapitalabgaben-Idee bleibt ungeklärt – Medien

by Marko Florentino
0 comments


Es ging ganz gut los. Franziska Brantner, Vorsitzende der Grünen, beflügelt vom leichten Umfrageplus, gerade mal ein paar Minuten in ihrem Debüt bei Markus Lanz: „Ich mag gerne im Wahlkampf sein, überzeugen, dafür bin ich gern Politikerin.“ Das wird heute keine leichte Aufgabe, denn ihr Kanzlerkandidat, Robert Habeck, hat etwas vorgeschlagen: Sozialabgaben auf Kapitalerträge, etwa Aktiengewinne und Zinsen. Zur Rettung der gesetzlichen Krankenkassen. Klingt erst mal nach einem mittleren Verwaltungsakt. In der Endphase des Wahlkampfs liegt das aber auf der Sprengkraftskala irgendwo zwischen „Wärmepumpe“ und „Veggie Day“ – ein „größter anzunehmender Unfall“. Wieso? Im Raum steht der Maximalvorwurf, es gehe ans Sparkonto des kleinen Mannes, gar an den ETF der schwäbischen Hausfrau. Bislang ungeklärt: Wer wird stärker belastet – und wer nicht?



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino