Home » Buchloe: Hooligans stürmen Zug – Massenschlägerei am Bahnhof – Bayern

Buchloe: Hooligans stürmen Zug – Massenschlägerei am Bahnhof – Bayern

by Marko Florentino
0 comments


Nach einem Fußballspiel im österreichischen Bregenz soll es am Bahnhof in Buchloe (Landkreis Ostallgäu) zu einer Massenschlägerei mit etwa 100 Beteiligten gekommen sein. Nach dem Spiel zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und dem SC Austria Lustenau, der laut Polizei von Fans des FC Augsburg unterstützt wird, hätten am Sonntagabend bis zu 30 maskierte Linzer Hooligans am Bahnhof auf das Eintreffen der Augsburger gewartet. Das teilte die Polizei am Montag mit. Diese hätten den Zug beim Halt in Buchloe gestürmt.

Dabei sei es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Fans gekommen. Es sei auch Pyrotechnik gezündet worden. Der Zug wurde bei dem Vorfall so stark beschädigt, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte. Wie lange der Zugverkehr durch die Auseinandersetzung am Buchloer Bahnhof ausfiel, war zunächst nicht bekannt.

Als die ersten Einsatzkräfte zum Bahnhof kamen, waren die mutmaßlichen Täter bereits mit einem anderen Zug und im Auto weggefahren, wie es in der Polizeimitteilung weiter hieß. Wie viele Verletzte es gab und wie schwer die Verletzungen waren, war zunächst unklar. Die Bundespolizei ermittelte wegen Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Störung öffentlicher Betriebe sowie Landfriedensbruch.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino