Home » Credit Suisse verheimlichte offenbar Konten aus der Nazi-Zeit in der Schweiz – Wirtschaft

Credit Suisse verheimlichte offenbar Konten aus der Nazi-Zeit in der Schweiz – Wirtschaft

by Marko Florentino
0 comments


Die Schweizer Großbank Credit Suisse soll Konten für die SS geführt und Nazi-Schergen die Flucht nach Südamerika erleichtert haben. Neue Untersuchungen zeigen, dass die Bank Dokumente dazu womöglich bewusst zurückgehalten hat.

Mit der Übernahme der strauchelnden Rivalin Credit Suisse erbte die Schweizer Großbank UBS viele Altlasten.  Neben faulen Krediten und Rechtsrisiken rückt dabei nun auch die Rolle der Credit Suisse in der Nazi-Zeit in den Fokus. Das Kreditinstitut soll ein Konto für einen SS-Offizier geführt und nach 1945 durch die Bereitstellung von Bankverbindungen mindestens drei Dutzend Nazi-Schergen und Holocaust-Kriegsverbrechern auf den „Rattenlinien“ bei der Flucht nach Südamerika geholfen haben. Die Bezeichnung „ratlines“ stammt vom US-Geheimdienst – Nazi-Verbrecher konnten mit ihrem Schweizer Bankkonto die Flucht und falsche Pässe finanzieren.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino