Home » Dresden: Aber die Angst bleibt – Politik

Dresden: Aber die Angst bleibt – Politik

by Marko Florentino
0 comments


Die Polizei hat Beweismittel sichergestellt, Handys, Kleidung. Drei Tage nach dem Angriff sind vier Männer ermittelt, die Matthias Ecke zusammengeschlagen haben sollen. Und es gibt Hinweise, dass rechte Gesinnung eine Rolle spielen könnte.

Wenn es irgendwo sicher ist, dann doch wohl hier. Anne-Katrin Haubold weiß noch, wie ihr dieser Gedanke durch den Kopf schoss, irgendwann, als alles vorbei war. Sie wohnt ja direkt um die Ecke, breite Straßen, Altbauten, ein schönes Viertel. Am Freitagabend aber bekam dieses Bild, das sie vom Dresdner Stadtteil Striesen hatte, tiefe Risse. Dabei war doch Plakatiernacht, so nennen die Wahlkämpfer den Abend, an dem sie jeden Wahlkampf so richtig einläuten. Mitglieder aller Parteien sind da unterwegs und plakatieren um die Wette, wer den besten Laternenplatz bekommt. Tradition, ein netter Wettstreit unter demokratischen Konkurrenten. Haubold ist bei den Grünen. Sie war mit einem Parteifreund auf der Schandauer Straße losgezogen, sie die eine Straßenseite, ein anderes Zweiergespann auf der anderen.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino