In der internationalen Politik wäre wohl von einem ernsten diplomatischen Vorfall die Rede, der FC Bayern würde den Botschafter von Bayer 04 Leverkusen ins Außenministerium einbestellen und ihn erst mal eine Weile auf einem unbequemen Stuhl im Vorzimmer warten lassen. Mangels Botschafter und Außenministerium mussten sich die Münchner aber mit einer Presseerklärung behelfen, um höchst würdevoll und wichtig mitzuteilen, dass sie „enorm irritiert“ seien und der FC Bayern „unsachliche Angriffe niemals dulden“ werde.