Home » «Hart aber fair» zur Vertrauensfrage: Eine giftige Verlängerung des Bundestagsstreits – Medien

«Hart aber fair» zur Vertrauensfrage: Eine giftige Verlängerung des Bundestagsstreits – Medien

by Marko Florentino
0 comments


Im Fußball kann die Verlängerung oft der spannendste Teil des Spiels sein. Schafft es eine Mannschaft noch, die Entscheidung zu erzwingen oder wird sie erst im Elfmeterschießen fallen? Für politische Talkshows ist es dagegen nur selten eine gute Idee, eine Debatte zu verlängern, die erst kurz zuvor im Parlament geführt worden ist, nur halt mit anderen Teilnehmern. Insofern war es von Haus aus riskant, am Abend der Vertrauensfrage bei „Hart aber fair“ darüber zu diskutieren, wer denn jetzt den besten Plan für Deutschland hat. Denn die Gefahr, dass daraus bloß ein giftiger Nachtarock der Bundestagsdebatte wird, bei dem es vor allem darum geht, wer denn nun welchen Anteil am Scheitern der Ampel hat, liegt auf der Hand. Wer sich nachmittags gegenseitig herabsetzt, wird abends kaum schon so heruntergekühlt sein, um über künftige Gemeinsamkeiten zu reden.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino