Home » Hitzeschutz in München: Wald statt Wiesn – München

Hitzeschutz in München: Wald statt Wiesn – München

by Marko Florentino
0 comments


An heißen Tagen wie diesen überschlagen sich die Ideen: Wie lässt sich die Hitzeinsel München kühlen? Am besten mit Tausenden zusätzlichen Bäumen, meint der Bund Naturschutz. Und wo? Zum Beispiel auf der Theresienwiese – Oktoberfest hin oder her.

Es gelte, neue Wege zu gehen und über bislang Unvorstellbares zumindest nachzudenken. Martin Hänsel, Geschäftsführer des Bundes Naturschutz in München, sagt das an einem der Tage, an denen man am liebsten das Haus gar nicht verlässt, weil man sich auf der Straße wie im Backofen fühlt. Man müsse, sagt Hänsel, jede Fläche in Erwägung ziehen, um Bäume zu pflanzen, weil sie am besten die Hitze abmildern. Und wo ist die größte, unbebaute Fläche in der Münchner Innenstadt? Genau, die Theresienwiese. Hänsel sagt, man müsse angesichts des Klimawandels darüber reden, ob man nicht das Areal, wo das Oktoberfest stattfindet, bepflanzen wolle. Aus der Wiesn einen Wald machen könne, ja, vielleicht sogar müsse angesichts der steigenden Temperaturen.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino