Home » Interview mit Mirjam Zadoff vom Münchner NS-Dokuzentrum zur deutschen Gedenkdebatte – Kultur

Interview mit Mirjam Zadoff vom Münchner NS-Dokuzentrum zur deutschen Gedenkdebatte – Kultur

by Marko Florentino
0 comments


Der Streit über Claudia Roths Konzept für die deutsche Erinnerungskultur ist heftig. Mirjam Zadoff, die Leiterin des Münchner NS-Dokuzentrums, versteht die Wut ihrer Kollegen – hält aber deren Kritik für falsch.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth will die deutsche Erinnerungskultur neu ausrichten und neben dem Holocaust und dem SED-Unrecht auch Kolonialismus, rechtsextremen Terror und Migration in das Programm aufnehmen. Doch als sie im März ihr „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ veröffentlichte, zerrissen es viele Leiter der NS- und DDR-Gedenkstätten in der Luft. Sie warfen ihr „Geschichtsrevisionismus“ und „Bagatellisierung des Holocaust“ vor. Bei einem Treffen mit ihren Kritikern hat Roth ihre Reformpläne nun erst mal vertagt. Wir sprachen darüber mit Mirjam Zadoff, der Direktorin des Münchner NS-Dokuzentrums.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino