Das Verkehrsministerium sieht kein Problem darin, sich für Veranstaltungen eng mit Lobbyisten abzustimmen. Was aber, wenn Geld für exklusive Zugänge fließt?
In der Affäre um eine Werbekampagne für den synthetischen Kraftstoff HVO100 sieht sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Dokumente aus dem Ministerium, die das ZDF-Magazin „Frontal“ einsehen konnte, werfen die Frage auf, wie groß die Nähe zwischen Wissings Haus und dem Lobbyverein „Mobil in Deutschland“, der die Kampagne organisierte, wirklich war.