Ähnelt die 44 auf dem Nationaltrikot SS-Runen? Neonazis erschaffen ständig neue Codes. Ein Extremismus-Experte über verräterische Zahlen und Kugelschreiber-Emojis, mit denen der Holocaust geleugnet wird.
Adidas und der DFB haben entschieden: Die Trikots der Nationalmannschaft werden sich im neuen Design nicht mehr mit der Rückennummer 44 beflocken lassen. Zu groß sei die typografische Ähnlichkeit der kantigen Ziffern zu den «Sig»-Runen, die in der NS-Zeit von der SS genutzt worden waren. Ob und wie viele Rechtsextreme in den Tagen zuvor das Trikot mit der 44 tatsächlich erworben haben, lässt sich nur vermuten. Fest steht für den Extremismus-Experten Felix Neumann von der Konrad-Adenauer-Stiftung: Codes sind unter Neonazis weiterhin populär.