Von den vielen Dekreten, mit denen Donald Trump seit der Amtseinführung sein Land und die Welt durcheinanderrüttelt, ist dies eines der weniger überraschenden: Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof. Die Vereinigten Staaten standen von Beginn an auf Kriegsfuß mit dieser Institution, die sich die Welt – nein, leider nur zwei Drittel der Staaten – gegeben hat, um endlich jene zur Verantwortung zu ziehen, die bis dahin notorisch ungestraft blieben: Gewaltherrscher, Völkermörder, Schlächter.