Home » So funktioniert die Sicherheitstechnik im Luise-Kiesselbach-Tunnel – München

So funktioniert die Sicherheitstechnik im Luise-Kiesselbach-Tunnel – München

by Marko Florentino
0 comments


Sensoren, Kameras, Fluchttreppen: Das Münchner Baureferat ist zuständig für die Sicherheit der Autofahrer im Tunnel. Nach dem Feuer muss es nun auf Ersatzteile warten – aber kann auch Entwarnung geben.

Bevor der Luise-Kiesselbach-Tunnel und der Heckenstallertunnel am 27. Juli 2015 nach sechs Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben wurden, gab es erst mal eine Party in der Röhre – ganz ohne Autos. Doch davor hat das Baureferat die Tunnel auf Herz und Nieren prüfen lassen: Das dauerte zwei ganze Tage, denn die Ausmaße sind gewaltig.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino