Die deutsche Wirtschaft hatte im vergangenen Jahr viel zu jammern: Unsichere politische Lage, hohe Energiepreise, Fachkräftemangel. Schlagworte wie „Krise“ oder „Abschwung“ dominierten die Debatten und das traf auch Start-ups in Deutschland. 336 von ihnen mussten im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden, das sind außergewöhnlich viele. Besonders Firmen im Bereich E-Commerce, Nahrung und Medizin traf die wirtschaftliche Krise hart.