Home » Ukraine News: Russland stoppt Gaslieferungen durch die Ukraine – Politik

Ukraine News: Russland stoppt Gaslieferungen durch die Ukraine – Politik

by Marko Florentino
0 comments


Durch die Ukraine strömt jetzt kein russisches Gas mehr

Russland hat wie erwartet seine Gaslieferungen nach Europa durch die Ukraine gestoppt. Seit 8 Uhr Ortszeit (6 Uhr MEZ) fließe kein Gas mehr, teilte der Staatskonzern Gazprom mit. Der Transitvertrag zwischen Gazprom und dem ukrainischen Versorger Naftogaz, der trotz des Kriegs weiter bestand, ist zum Jahreswechsel abgelaufen. Das Abkommen ermöglichte das Durchleiten von Gas aus Russland durch die Ukraine nach Mitteleuropa. Die Ukraine hat sich mehrmals geweigert, den Vertrag mit Russland zu verlängern. Dies sei im nationalen Interesse der Ukraine, erklärte Energieminister German Galuschtschenko. „Wir haben den Transit von russischem Gas gestoppt. Das ist ein historisches Ereignis.“ Die Regierung in Kiew will die Einkünfte Russlands schmälern, aus denen auch der Krieg finanziert wird.

Gazprom spricht in seiner Mitteilung von einer „wiederholten und deutlich zum Ausdruck gebrachten Weigerung“ Kiews, den 2019 geschlossenen Vertrag zu verlängern. Die Route über die Ukraine war die älteste Gasroute Russlands nach Europa. Über die TurkStream-Pipeline auf dem Grund des Schwarzen Meeres exportiert Russland weiterhin Gas.

Die Einstellung des Gastransits durch die Ukraine ist eine historische Wende in der europäischen Erdgasversorgung. Länder wie die Slowakei, Tschechien und Ungarn bezogen zuletzt noch Pipeline-Gas aus Russland, für sie birgt ein Ende der Lieferungen Probleme. Auch Österreich erhielt nach wie vor einen erheblichen Teil seines Erdgases aus Russland. Allerdings sieht sich das Land dank gefüllter Gasspeicher und alternativer Importrouten über Italien und Deutschland gut vorbereitet auf den Lieferstopp.

Die Slowakei hatte massiv gegen die Entscheidung Kiews protestiert, das Abkommen auslaufen zu lassen und drohte damit, ihrerseits Stromlieferungen an die Ukraine zu stoppen. Eigentlich wäre auch die Republik Moldau von dem Transitstopp betroffen gewesen. Gazprom hatte jedoch zuvor bereits beschlossen, wegen angeblicher Schulden die Lieferungen an die frühere Sowjetrepublik zu stoppen, in der proeuropäische und prorussische Kräfte um die Macht ringen. In Moldau war bereits zuvor der Strom-Notstand ausgerufen worden.

Lesen Sie mit SZ Plus mehr zur Lage der Gasversorgung in Deutschland und den möglichen Auswirkungen nach dem Ende des Transits durch die Ukraine:



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino