Home » Wie kann man psychisch kranke Kinder nach Klinikaufenthalten besser versorgen? – Gesundheit

Wie kann man psychisch kranke Kinder nach Klinikaufenthalten besser versorgen? – Gesundheit

by Marko Florentino
0 comments


Wie kann es gelingen, dass psychisch kranke Kinder und Jugendliche nach einem Klinikaufenthalt wieder den Weg in den Alltag finden? Stephan Bender, Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln, hat eine Idee.

Psychische Erkrankungen sind bei Kindern und Jugendlichen die häufigste Ursache für einen Klinikaufenthalt. Bundesweit werden etwa 80 000 junge Menschen im Jahr aufgrund seelischer Krankheiten stationär behandelt. Doch wie geht es weiter, wenn sie die Klinik verlassen? Meist gebe es für sie keine umfangreiche Nachsorge, sagt Stephan Bender, Leiter der Kinder– und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln. Er hat mit seinem Team deshalb ein Konzept entwickelt, um die Patienten nach dem Klinikaufenthalt besser versorgen zu können.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino