Home » Wohnungskrise in Deutschland: Geld allein löst das Problem nicht – Wirtschaft

Wohnungskrise in Deutschland: Geld allein löst das Problem nicht – Wirtschaft

by Marko Florentino
0 comments


Die nächste Bundesregierung bekommt es schwarz auf weiß: Es müssen viel mehr Wohnungen gebaut werden, und zwar schnell. Nur Milliarden zu verteilen, wird dafür nicht reichen.

Wer sich in letzter Zeit auf die Suche nach einem neuen Zuhause gemacht hat, weiß es: In Deutschland fehlen massenhaft Wohnungen. Das Angebot ist knapp, die Mietpreise steigen in ungebrochenem Tempo und auch Kaufen wurde zuletzt wieder teurer. Dass sich dringend mehr rühren müsste auf den Baustellen, bekommt die nächste, wahrscheinlich schwarz-rote Bundesregierung jetzt auch von den eigenen Leuten schwarz auf weiß: 320 000 Wohnungen müssten gebaut werden, und zwar Jahr für Jahr bis 2030, schätzt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Zum Vergleich: Fürs laufende Jahr rechnet die Branche nur mit etwa 230 000 neuen Wohnungen.



Source link

You may also like

Leave a Comment

NEWS CONEXION puts at your disposal the widest variety of global information with the main media and international information networks that publish all universal events: news, scientific, financial, technological, sports, academic, cultural, artistic, radio TV. In addition, civic citizen journalism, connections for social inclusion, international tourism, agriculture; and beyond what your imagination wants to know

RESIENT

FEATURED

                                                                                                                                                                        2024 Copyright All Right Reserved.  @markoflorentino